Online-Beteiligung zur Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes 2023-2027
Das Regionale Entwicklungskonzept (REK) wird derzeitig fortgeschrieben. Die LEADER-Region Nordseemarschen bewirbt sich damit für die neue LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027.
Das REK soll mit seinen Zielen und Maßnahmen eine Fördergrundlage zur weiteren Entwicklung der Region sein. Es gibt sicher viele Ideen und Vorstellungen unser Lebensumfeld noch zukunftsfähiger und lebenswerter zu gestalten.
Niemand kennt diese Aspekte besser als die engagierten und aktiven Menschen, die in der betreffenden Region leben oder eng mit ihr verbunden sind.
Daher sind alle interessierten und engagierten Akteur:innen eingeladen, sich bei der REK-Erstellung mit einzubringen.
Den Startschuss für die Beteiligung macht eine Umfrage, die vom 19.11.2021 – 17.12.2021 läuft. Wir möchten von Ihnen in Erfahrung bringen, wo Sie in Ihrem Lebensumfeld und Tätigkeitsbereich Stärken und Schwächen der Region sehen.
Wo erkennen Sie Chancen aber auch Risiken für eine zukunftsfähige, nachhaltige Entwicklung? In welchen Bereichen können Sie konkreten Handlungsbedarf ausmachen? Haben Sie konkrete Ideen für Projekte?
Hier nm.umfrage-rek.de geht es zur Umfrage. Bringen Ihre Belange in die LEADER-Entwicklungsstrategie für die nächsten Jahre mit ein. Somit können Sie einen Teil der zukünftigen nachhaltigen Regionalentwicklung mitgestalten.
Termine für die weiteren Beteiligungsmöglichkeiten werden auf dieser Homepage und über die Presse bekannt gegeben.
Zur Befragung: nm.umfrage-rek.de