Bericht LEADER Exkursion Nr.1 (2020)
Den Pressebericht zur LEADER Exkusion Nr.1 können Sie hier herunter laden:
Pressebericht LEADER Exkursion
Ein gemeinsamer Blick auf die Entwicklung des ländlichen Raumes in Ostfriesland – Exkursion von Mitgliedern der lokalen Aktionsgruppen (LAG) LEADER zu interessanten LEADER-Projekten
Bei einer gut besuchten Exkursion haben die Aktionsgruppen der europäischen LEADER-Regionen Nordseemarschen, Östlich der Ems, Wattenmeer-Achter und Fehngebiet LEADER-Projekte in der Region Fehngebiet besichtigt. Im Rahmen der von den Regionalmanagements organisierten Busreise wurden fünf Projekte aus den Bereichen Kultur, Bildung, Umwelt und Soziales vor Ort von den Projektträgern vorgestellt:
Burg Stickhausen
Vorstellung der Sanierung des Burgturms der Burg Stickhausen
Ev. Bildungszentrum Ostfriesland Potshausen
Begehung des Lehrbienenpfades und Besuch im Dorfladen
Fehn- und Schifffahrtsmuseum, Westrhauderfehn
Besichtigung eines fehntypischen Plattbodenschiffs
Gulfhaus, Ostrhauderfehn
Jugendcafé, Ostrhauderfehn
Besichtigung und Führung durch den Jugendtreff
Mühle Idafehn, Ostrhauderfehn
Besichtigung und Führung durch die sanierte Mühle
Während der Exkursion konnten Erfahrungen und Informationen über die Förderung des ländlichen Raumes, der Umsetzung von Projekten sowie die Vorbereitung auf die nächste Förderperiode ab 2023 ausgetauscht werden. Aufgrund des erfolgreichen LEADER-Förderansatzes wollen alle 4 Regionen in der neuen Förderperiode wieder an den Start gehen und ihre Arbeit fortsetzen.
Geplant sind noch zwei weitere Exkursionen. Im September geht es in den nördlichen Teil Ostfrieslands. Dann werden Projekte der LAG Nordseemarschen besucht.